Mit dem Wohnmobil durch Europa
Der Blog mit den täglichen Reiseberichten
Bei den Kaschuben
Wir essen kaschubisch und bewundern die alte Familientradition in der Töpferei Necel, bevor wir zum slowinzischen Nationalpark fahren.
König Artur
Wir stehen länger als uns lieb ist am Oberlandkanal, werden von Artur befreit und fahren nach Westen.
Regen und Traufe
Wir durchstreifen Dobre Miasto (Guttstadt) und verlassen Masuren in Richtung Oberlandkanal.
Schönste Reiseziele
Masuren
Herbsttour mit Paddeln, Wandern und Schlemmen
Wales, Irland und Schottland
2 Monate im Frühling auf den Britischen Inseln
Normandie und Bretagne
Betörende Strände und zauberhaftes Inland
Lappland und Lofoten
Endlose Nächte, unfassbare Weite, grandiose Lofoten
Schweiz
Frühling im Tessin und in den Schweizer Bergen
Brandenburg
Herbst am Oderbruch und rund um Eberswalde
Dänemark und Norwegen
An der dänischen Nordseeküste in Løkken und im südlichen Norwegen
Ostfriesland
Im Dezember durch das eisige Ostfriesland
Jura
Unsere erste Tour mit Momo II in den französischen Jura
Dänemark
Ein herrlich entspannter Sommer auf Lolland und Fünen
Schottland
Highlands & Islands und ganz viel Hebridenliebe
Provence
Ein Hauch von Frühling in der Provence
Annette und Micha
Wir lieben das Reisen
Wir steigen immer mit einem klar umrissenen Reiseziel ins Wohnmobil. Aber dann finden wir wieder so viele Überraschungen am Wegesrand, dass es anders kommt als gedacht.
Wir fahren durch Regionen, die uns spontan begeistern, lassen uns von wunderbaren Orten erzählen, die wir dann prompt aufsuchen oder fliehen auch schon mal vor dem Dauerregen.
Und immer wieder stellen wir fest: Genau so sollte unsere perfekte Reise dann auch gewesen sein!
Wenn ihr mehr wissen wollt:
Reisen wird uns nie langweilig.
Vielleicht lieben wir es deshalb so sehr.
Wir steigen immer mit einem klar umrissenen Reiseziel ins Wohnmobil. Aber dann finden wir wieder so viele Überraschungen am Wegesrand, dass es anders kommt als gedacht.
Wir fahren durch Regionen, die uns spontan begeistern, lassen uns von wunderbaren Orten erzählen, die wir dann prompt aufsuchen oder fliehen auch schon mal vor dem Dauerregen.
Und immer wieder stellen wir fest: Genau so sollte unsere perfekte Reise dann auch gewesen sein!
Wenn ihr mehr wissen wollt:
Die großen 12
Am Ende des Jahres küren wir immer die tollsten Highlights des Jahres.
Wo hat es uns am besten gefallen? Was sah am großartigsten aus? Welcher Ort ist für uns so speziell, dass wir ihn ohne Nachzudenken noch einmal aufsuchen würden?
Und ja: Es sind nur 12 Orte. Egal wie man es sieht: Wir müssen uns beschränken. Manchmal sehr schmerzhaft.