Sonne und Schnee

17. Februar 2025

Sonne und Schnee

Sonne und Schnee

17. Februar 2025

Es sind gerade so viele Eindrücke zu verarbeiten, dass wir uns einen gemütlichen Tag im Mannimobil gönnen und einfach mal da sind.

Wintercamping 1×1

So langsam haben sich unsere Routinen bezüglich des Wintercampings eingespielt. Frischwasser mit dem Kanister holen, Abwasser über Nacht in einem Silikoneimer gefrieren lassen und am nächsten Morgen den Eisklotz bequem entsorgen.

Morteratsch Tal

Das Heizen hätten wir uns stressiger vorgestellt. Zu Beginn war die Sorge groß, dass zusätzlich zum Heizen über Landstrom (was mit der Alde-Heizung wirklich super funktioniert) bei diesen nächtlichen Minusgraden auch jede Menge Gas flöten gehen müsste. Aber der Alpa ist anscheinend so gut isoliert, dass der Gasverbrauch bis jetzt zu vernachlässigen ist. Gut so!

Dass die Sicherung immer wieder mal unvermittelt herausfliegt, nervt schon etwas. Vor allem, weil wir da kein Muster erkennen können. Mal fliegt die Sicherung am großen Kasten raus, mal der Schutzschalter an unserer Kabeltrommel. Mal können wir mit 3kW problemlos heizen, mal fliegt schon bei 1kW Heizleistung die Sicherung raus. Falls jemand aus der Leserschaft da einen Tipp oder einen Link hat: gerne her damit!

Schneespaziergang

Nachdem wir das MoMo auf Vordermann gebracht haben, geht es raus in den strahlenden Sonnenschein. Wir sind wirklich Glückskinder, denn für unseren kompletten Aufenthalt haben wir sonnigstes Traumwetter. Ich hätte zwar auch gerne mal Schneefall erlebt, aber für unser Jungfern-Wintercamping ist es uns ganz lieb. Und meckern ist bei diesem Wetter einfach verboten!

Annette und Micha in Morteratsch
Morteratsch Tal
Morteratsch Tal

Wir begeben uns wieder auf den mittlerweile zur Hausstrecke gewordenen Weg Richtung Bahnhof. Auf halber Strecke führt ein Weg hinunter zum Fluss und auf der anderen Seite wieder hinauf. Laut Plan soll es dort aber keinen Wanderweg geben. Das wollen wir mal überprüfen.

Morteratsch Tal

Es fühlt sich fast etwas nach Abenteuer an, wenn man die breite „Autobahn“ in Richtung Bahnhof verlässt und auf einen Trampelpfad abbiegt. Vor allem, wenn man dabei in einem Schneeloch bis zum Oberschenkel versinkt.

Von hier unten aus sieht die nahezu unberührte Schneedecke fantastisch aus. Und der Fluss sorgt mit seinen Windungen dafür, dass man immer neue Dinge entdecken kann.

Morteratsch Tal
Morteratsch Tal
Morteratsch Tal
Morteratsch Tal

Als wir auf der anderen Seite ankommen, sehen wir die Wanderkarte bestätigt. Zwei Loipenstrecken, aber kein Wanderweg. Das ist uns aber herzlich egal. Wir kehren um und können auf dem Rückweg noch einmal die Ausblicke genießen. Reicht doch!

Morteratsch Tal
Morteratsch Tal
Sonne und Schnee

So gemütlich

Den Rest des Tages verbringen wir dann ganz gemütlich im Mannimobil und gehen nur zum Shoppen im kleinen Camping-Supermarkt und für eine Hunderunde noch mal raus.

Das Besondere am Wintercamping: Von der Eiseskälte in die gemütliche Wärme des Wohnmobils zurückkehren. So gut!

Morteratsch Tal

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schweiz Winter 2025

Navigation

MoMo unterwegs

Unsere interaktive Karte

Alle Reiseziele auf einer Karte. Unsere Großen 12 erkennst du an dem goldenen Stern.

Schönste Ziele

Highlights unserer bisherigen Reisen

7

Nordspanien

7

Normandie

7

Masuren

7

Wales, Irland, Schottland

7

Lappland und Lofoten