De Groote Peel

4. Februar 2025

De Groote Peel

De Groote Peel

4. Februar 2025

Wir sind endlich wieder unterwegs!

Der letzte Blogeintrag aus Schottland kommt uns schon vor, als wäre er aus einer anderen Zeit. Denn die Monate danach waren hauptsächlich von Krankenhaus (geplant) und einer nicht enden wollenden Erkältungsserie (ungeplant) bestimmt. Als Höhepunkt waren wir (und der Rest der Familie) dann an Weihnachten mit feinster Influenza A komplett ausgeknockt.

Dies führte dazu, dass wir unseren eigentlich für den Jahreswechsel geplanten Trip nach Mittelschweden absagen mussten. Kein Winterwunderland, sondern Schnupfen, Husten, Schüttelfrost. Brrr!

Als Trostpflaster buchten wir dann ein paar Tage auf unserem Lieblingscampingplatz in Zoutelande, um uns an der Nordsee die letzten Viren aus dem Leib pusten zu lassen. Die haben das aber nicht so recht verstanden und stattdessen ihre Corona-Kumpels zu einer Party bei mir eingeladen. Es war ein eher bescheidenes Erlebnis… Aber immerhin mal wieder Meer tanken!

Zoutelande

Endlich gesund

Auch diese Monate des Dauer-Schlappseins finden einmal ein Ende. Seit 2 Wochen sind wir wieder fit und haben das dringende Bedürfnis, das MoMo mal wieder auszufahren.

Wir haben 6 Tage Zeit für einen Kurztrip. Aus einem Fotobuch habe ich die Inspiration, dass wir dringend mal nach Nordbrabant im Süden der Niederlande fahren sollten. Was ich in dem Buch aus dieser Region gesehen habe, passt wirklich genau in unser Beuteschema: In den Niederlanden fühlen wir uns ohnehin wohl. Und Nordbrabant soll eine vielseitige Region mit einer Mischung aus landwirtschaftlich genutzten Flächen, Mooren, Flusslandschaften, Wäldern, Dünen(!) und charmanten Städten sein. Müssen wir uns ansehen!

Erst bäh, dann ah!

Das MoMo wird also aus dem Winterschlaf geweckt und reisefertig gemacht. Das Gute an einer Reise in die Niederlande: Man ist aus NRW schnell dort. Und da Nordbrabant kurz hinter Venlo beginnt, ist die Strecke schnell absolviert. Nur unsere Gesichter werden lang und länger, als wir zum Himmel schauen. Pünktlich zum Grenzübertritt fisselt es dann sogar noch. Die Wetter-App hat uns etwas von einem freundlich-sonnigen Tag versprochen. Stattdessen Hochnebel, der einem beim Aussteigen sofort in die Knochen zieht. Brrrr!

Wie gut, dass wir erst noch einen Einkauf von Grundnahrungsmitteln im Supermarkt erledigen müssen. Ihr kauft doch auch immer zuerst Poffertjes und Honigkuchen, oder?

Als wir an unserem ersten Ziel, dem Nationalpark De Groote Peel ankommen, sieht es eher trist und trüb aus. Das haben wir aber anders bestellt!

Wir stärken uns erst mal im netten Besucherzentrum, da wir auch bei schlechtem Wetter einen Weg durch den Park machen wollen.

Und siehe da: Der Hochnebel muss weichen und löst sich endlich auf. Die Sonne steht als strahlende Siegerin am Himmel und bittet uns in den Park.

De Groote Peel

Eisige Schönheit

Schon nach den ersten Metern stellen wir fest, dass unsere Wahl goldrichtig war. Die Moorlandschaft mit den jetzt im Winter zugefrorenen Seen hat einfach was!

De Groote Peel

Der Weg, der uns ins Herz des Parks führt, ist größtenteils schnurgerade. Verlaufen kann man sich hier wirklich nur schwerlich. Aber gleichzeitig sorgt dies dafür, dass man sich ganz auf die weite Landschaft einlassen und sie genießen kann.

De Groote Peel
De Groote Peel
De Groote Peel
De Groote Peel
De Groote Peel

Annette schießt den Vogel ab, als sie eine große Eisplatte findet, in die ein Farn eingeschlossen ist. Im strahlenden Sonnenlicht sieht es wie ein ganz besonders wertvolles Schmuckstück aus.

De Groote Peel
De Groote Peel

Auf der Grenze

Bis jetzt befinden wir uns noch in der Provinz Limburg. Erst als wir den schmalen Weg zwischen den Wassern im Zentrum des Parks betreten, wandeln wir quasi auf der Grenze und werfen schon mal einen Blick nach Nordbrabant. Es ist so friedlich hier! Andere Leute haben wir schon längere Zeit nicht gesehen.

De Groote Peel
De Groote Peel
De Groote Peel
De Groote Peel

Das einzig Ärgerliche ist jetzt nur, dass die Sonne untergeht und wir nicht nur noch zum MoMo zurückmüssen, sondern außerdem zum Stellplatz, den wir unterwegs reserviert haben. Gar nicht so leicht, hier im Winter einen Platz zu finden, der geöffnet ist!

De Groote Peel

Im siebten Himmel

Wir haben aber scheinbar wieder mal Glück. Der Platz In de 7e Hemel entpuppt sich als großzügig angelegter Platz mit allem, was man sich als Camper wünscht. Nun, zumindest soweit wir das im Stockdunklem beurteilen können…

Wir sind glücklich, dass wir endlich wieder mal unterwegs und dabei gesund sind. So darf das Reisejahr gerne weitergehen!

10 Kommentare

  1. Prima, das es wieder losgehen kann ! Hab mich schon gewundert und den Momoblog vermisst…. 😉

    Wir wünschen Euch ein tolles und vorallem “gesundes” Reisejahr 2025 🍀🐖

    Antworten
    • Das wünschen wir uns auch, Petra! Schön, dass du auch wieder dabei bist. 🙂

      Antworten
  2. Liebe Anette, lieber Michael,
    schön, dass ihr wieder auf Tour gehen könnt,
    Sicher habt ihr nun genug Antikörper angelegt, sodass ihr für den Rest des Jahres immun seid. Veel plezier!
    Michael

    Antworten
    • Das kann eigentlich gar nicht anders sein, Michael. Gefühlt haben wir in den letzten Wochen jeden Virus mitgenommen, der nicht bei drei auf dem Baum war…

      Antworten
  3. Wir freuen uns mit Euch!!!! Weiterhin gute Fahrt auf eurem “Regenbogen”.

    Antworten
    • Oh wie schön, es gibt Post von Euch 🙂
      Welch ein Genuss…schön, dass ihr die Herausforderungen gemeistert habt und jetzt durchstarten könnt. Ich freue mich auf Frühstückspost und wünsche Euch ein gesundes und reisefreudiges Jahr.
      Herzliche Grüße
      Sabine

      Antworten
      • Danke, Sabine. Wir haben fast schon zu viele Pläne für dieses Jahr. Mal schauen, was wir davon verwirklichen können!

        Antworten
    • Danke! Euch eine gute Heimfahrt.

      Antworten
  4. Tolle Bilder von Euch. Danke dafür. Ich wünsche Euch ein gesundes und schönes Reisejahr

    Antworten
    • Dankeschön!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner