Heimatgefühle

3. September 2024

Moffat Water Valley

Heimatgefühle

3. September 2024

Wir brauchen nach den anstrengenden Fahrtagen etwas länger, bis wir wieder auf der Straße sind. Erst kurz vor Mittag sind wir bereit zum Aufbruch. Den ruhigen und topfebenen Platz hinter dem Black Horse Inn können wir auf jeden Fall nur empfehlen.

Unser Weg führt uns jetzt auf der A66 von der eher östlichen A1 zur westlichen Route nach Schottland auf die M6. Es ist ein wilder Ritt, denn die viel befahrene Straße mit häufigem Auf und Ab ist zwischendurch auch gerne mal schmal und mit Gegenverkehr nicht ganz entspannt zu fahren.

A66

Gretna Green

Damit wir das auch mal gesehen haben, steuern wir als erstes Ziel in Schottland Gretna Green an. Das ist so etwas wie das Las Vegas von Schottland. Zumindest, wenn es um das Thema Hochzeit geht. In längst vergangenen Zeiten durften dort schon 16-jährige ohne Erlaubnis der Eltern heiraten und vom örtlichen Schmied getraut werden. Heute ist es ein echter Touristen-Hotspot mit allem, was dazugehört.

Gretna Green

Normalerweise meiden wir solche Orte aus gutem Grund. Denn authentisch, urig oder originell ist da selten etwas. Und auch hier hat man den Eindruck, dass alles vorrangig darauf ausgelegt ist, amerikanischen oder chinesischen Touristen das Geld aus der Tasche zu locken. Einziger Unterschied zu Las Vegas: Es hat sich dann halt doch etwas schottischen Charme erhalten und ist nicht komplett aus der Retorte.

Gretna Green
Kurz bevor die nächsten Busse eintreffen…

Und selbst der Touri-Shop ist zumindest so gut ausgestattet, dass Annette mit einer neuen Regenhose hinausspaziert.

Moffat

Wir wollen noch ein paar Kilometer fahren und dann hinter Moffat ins Water Valley fahren. Bei der Durchfahrt durch Moffat sind wir von dem typischen schottische-Kleinstadt-Look jedoch so begeistert, dass wir noch mal einen Stopp einlegen, um einfach ein wenig zu bummeln.

Moffat
Moffat
Moffat

Es gibt ein paar nette Lädchen und noch hübschere Details an den Häuserfronten. Wir fühlen uns sofort wieder heimisch und freuen uns, dass wir den Zwischenstopp eingelegt haben.

Annette
Moffat

Wasserfall ohne Parkplatz

Unser Plan ist es, am Parkplatz des Grey Mare Waterfall zu übernachten und entweder noch heute oder morgen früh die überschaubare Wanderung zum Wasserfall zu unternehmen.

Die Strecke sieht auf dem Navi kurz und schmerzlos aus. In der Realität ist es eine eher 1½ -spurige, gewundene Strecke auf welcher einem auch mal Holztransporter entgegenkommen können. Anspruchsvoll!

Aber gleichzeitig ist es halt auch schottisch wunderschön. Am Ende des Tales sieht man die herrlichsten Lichtstimmungen, die mal hier, mal dort geschmackvoll einen Tupfer Sonnenschein auf den Hang setzen. Dazu noch enge Steinbrücken, über der Straße zusammenwachsender Wald und Schafe am Wegesrand: Fertig ist das romantische Schottland-Gemälde!

Moffat Water Valley

Trotzdem bin ich ganz froh, als wir nach langen 10 Meilen am Parkplatz des Wasserfalls ankommen. Und dann machen wir erst mal ganz lange Gesichter: Gesperrt!

Die freundliche Mitarbeiterin vom National Trust erklärt uns, dass ab genau jetzt die Parkplätze gesperrt würden, weil morgen ein Helikopter Steine dorthin transportieren würde, mit denen der Weg ausgebessert werden soll. Und aus Sicherheitsgründen heißt es daher für uns: weiterfahren.

St. Mary’s Loch

Wir finden noch mal einige Kilometer weiter dann einen auch ganz schönen Parkplatz am St. Mary’s Loch. Und natürlich ist damit nichts Unanständiges gemeint, sondern der See, der hier in den Lowlands vor uns liegt. Für einen ersten Abend in Schottland ist das doch mal ein ganz ordentlicher Start!

St. Mary's Loch
St. Mary's Loch

2 Kommentare

  1. I hope the picture of Annette was taken inside the Moffat Toffee Shop, which doesn’t just sell toffee and sweets, but has a fantastic range of Scottish whiskies. If it was that Shop, I hope tiu found the whiskies!!!

    Antworten
    • Spot on! It was the Toffee Shop indeed.
      I saw the Whiskys, was tempted but didn’t buy anything. And tasting was off-limits as I still had to drive.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner