Ramsö

15. Juli 2024

Wanderung Ramsö

Ramsö

15. Juli 2024

Kurioserweise haben wir hier und heute fast das Gefühl, wieder in der Corona-Hochphase zu sein. Aus dem Zelt neben uns hustet eine junge Frau ungehemmt und in einem beeindruckenden Bariton. Auch im Zelt gegenüber: von Zeit zu Zeit heftiges Gehuste. Wir sind froh, dass wir weit genug von ihnen weg sind, aber gemütlich ist anders. Wir sind froh, als sie morgens ihre Zelte abbauen.

Das Wetter macht das, was es in den vergangenen Tagen auch zuverlässig gemacht hat: unvorhersehbar sein. Zwar soll es größtenteils trocken sein, aber wenn man die schwarzen Wolken in Richtung Inland sieht, mag man das nicht so recht glauben. Erst recht, wenn dann noch Donner dazukommt. Aber bis auf ein paar Tropfen, die sich über den ganzen Tag verteilen, bleiben wir heute mal von Regen verschont.

Kleine oder große Wanderung?

Direkt am Campingplatz startet eine Wanderung zur Insel Ramsö, die man bei Belieben noch um eine Runde um das Ende der Oknö-Halbinsel erweitern könnte. Hört sich ideal an, machen wir.

Wanderung Ramsö

Der erste Teil des Weges führt die Straße entlang. Wir sehen schmucke Ferienhäuser links und rechts von uns liegen. Sieht eher so aus, als würden hier die oberen 10.000 ihre Sommerfrische machen. Erst später entdecken wir, dass wir auch einen Wanderweg statt der asphaltierten Straße hätten nehmen können.

Oldtimer Ramsö
Wanderung Ramsö
Ramsö

Schaf-Insel

Den Übergang zur Insel Ramsö merkt man kaum. Eine kurze Brücke führt über einen Schilfgürtel und dann befindet man sich schon auf der Insel, auf der Schafe frei herumlaufen dürfen und wir deshalb die Hunde an die Leine nehmen müssen.

Wanderung Ramsö

Nach Norra Kvill sind wir ein wenig verwöhnt. Das hier sieht eher wie eine etwas verlotterte Parkanlage aus. Hat auch seinen Charme, aber ist nicht so aufregend, wie wir es uns vorgestellt haben.

Wanderung Ramsö

An der südlichen Spitze der Insel endet unser Weg. Eine kleine Idylle mit Strandnelken, Wildbienen und jeder Menge Schafscheisse.

Wanderung Ramsö
Wanderung Ramsö
Wanderung Ramsö

Auf dem Rückweg bin ich froh, dass Toffi mittlerweile so erwachsen geworden ist. Wir stoßen auf eine kleine Schafherde, die unvermittelt vor uns auftaucht. Die Schafe sind aber total entspannt, weil sie es offensichtlich gewohnt sind, dass Leute mit Hunden vorbeikommen. Und weil die Schafe einfach fressen oder allenfalls neugierig gucken, hält auch Toffi das für komplett selbstverständlich.

Wanderung Ramsö
Wanderung Ramsö

Was war das anstrengend!

Auf dem Rückweg in Richtung Campingplatz merken wir schon, dass wir nicht besonders motiviert sind, auch die anschließende Inselrunde noch zu machen. Ein gemütlicher Nachmittag vor dem Mannimobil hört sich doch viel verlockender an!

Wanderung Ramsö

Wir kehren also zum MoMo zurück, machen eine Fika, die irgendwann ins Abendessen übergeht.

Und da dann noch am Ende des durchwachsenen Tages die Sonne herauskommt, genießen wir die wärmenden Strahlen noch einmal, bevor morgen dann wieder mal Regen Einzug hält. Wettermäßig ist Schweden dieses Mal eine echte Wundertüte.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner