Überraschung Ulricehamn

4. Juli 2024

Überraschung Ulricehamn

4. Juli 2024

Der Wetterumschwung kommt etwas später als angekündigt. Das ist uns nur Recht, denn so können wir die Abfahrt fast im Trockenen vorbereiten. Erst als wir abfahren wollen, fällt Annette etwas entscheidendes ein: „Waren eigentlich die Hunde schon draußen?“ Die armen Vierbeiner müssen sich dann im einsetzenden strömenden Regen erleichtern…

Hälsö im Regen

Wir verlassen Björkö dann mit der Gewissheit, dass wir hier bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sind. Die Fähre bringt uns in wenigen Minuten zurück aufs Festland und wir starten unsere Flucht vor dem Regen, der sich in den kommenden Tagen vor allem hier an der Westküste festsetzen soll.

IPA-Himmel

Zunächst jedoch füllen wir im ICA Torslanda vor Göteborg noch einmal unsere Vorräte auf und machen einen Abstecher zum Systembolaget, um uns mit Alkoholika einzudecken. Klar, das ist auf den ersten Blick ziemlich verrückt. Denn Alkohol ist in Schweden, wie in allen skandinavischen Ländern, teuer.

Aber die Schweden haben, genau wie wir, anscheinend eine Schwäche Pale Ales. Oder noch genauer: für IPA. Das India Pale Ale, das besonders durch seine fruchtigen Noten von Ananas oder Grapefruit besticht. Bestimmt nicht jedermanns Sache, aber wir lieben das.

Und im Systembolaget in Torslanda gibt es eine geradezu erdrückende Auswahl. Ein netter Mitarbeiter sieht offensichtlich meinen Beratungsbedarf und zeigt mir seine Favoriten. Komplett willenlos füge ich eine Dose nach der anderen meinem Einkaufskorb hinzu. Denn es hört sich alles zu gut an, um es nicht zumindest mal zu probieren! Alleine vom Namen her ist Hönölulu von der Schäreninsel Hönö natürlich mein Favorit. Wie sich später beim abendlichen Tasting im MoMo herausstellt: Auch geschmacklich durchaus zu Recht!

Hönölulu

Regen, Regen und noch mehr Regen

Wir wissen, dass wir heute Strecke machen sollten. Richtung Osten scheint es deutlich schöner zu sein, so dass wir ein ordentliches Stück in Richtung Osten fahren wollen, um dem Regen zumindest etwas zu entfliehen.

Die Durchquerung Göteborgs ist vom Verkehr her diesmal kein Problem. Alle fahren, sicher auch wegen des ekligen Wetters, sehr angepasst und entspannt. Da ist das Aquaplaning durch die Spurrillen schon eine andere Hausnummer. Lieber mal ein wenig langsamer, dafür aber sicherer fahren ist die Devise.

Lange Fika in Ulricehamn

Zwischendurch wollen wir eine Fika machen und Annette sucht uns Ulricehamn als Ort für einen entspannten Halt aus. Direkt am See Åsunden gibt es mehrere kostenfreie Stellplätze am Ulicaparken, dem Naherholungsgebiet der Stadt.

Je länger wir aber dort bleiben, um so weniger haben wir bei den heftigen Schauern, die durchziehen, noch Lust darauf weiterzufahren. Man könnte doch auch einfach hier bleiben!

So ein schöner Park

Und so entscheiden wir uns für einen Verbleib an Ort und Stelle und werden am Abend für diese Entscheidung mehr als nur belohnt.

Denn wie durch ein kleines Wunder verziehen sich die grauen Wolken und mehr und mehr blauer Himmel kommt zum Vorschein. Wir können einen ausgedehnten Abendspaziergang den See entlang machen und dabei den wirklich fantastisch angelegten Ulricaparken bewundern.

So kann das also aussehen, wenn sich eine Stadt dazu entschließt (und es finanzieren kann und will), ein wirklich tolles Angebot für Alt und Jung auf die Beine zu stellen. Denn hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Ein wenig erinnert das an einen Kurpark. Dann aber auch wieder ein wenig an einen Abenteuerspielplatz.

Denn ein so vielfältiges Angebot an Spielgeräten habe ich auf einem städtischen Spielplatz wirklich noch nie gesehen. Es ist praktisch alles im Angebot, was Kindern und Jugendlichen Spaß machen könnte. Das abgefahrene Highlight: Eine Art DJ-Mischpult, an dem die Kinder DJ spielen können!

Aber auch der Rest des Parks weiß uns zu begeistern. Ulricehamn erweist sich als völlig unerwarteter Fund am Wegesrand!

1 Kommentar

  1. Hallo, vor drei Wochen hätten wir uns in Ulricehamn treffen können. Ich mag das Städtchen auch sehr. Das “Wasserhaus” ist übrigens eine Sauna, das umliegende Wasser wird das ganze Jahr eisfrei gehalten, ein tolles Erlebnis.
    Weiterhin eine schöne Reise.

    LGElfie

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schweden 2024

Navigation

MoMo unterwegs

Unsere interaktive Karte

Alle Reiseziele auf einer Karte. Unsere Großen 12 erkennst du an dem goldenen Stern.

Schönste Ziele

Highlights unserer bisherigen Reisen

7

Nordspanien

7

Normandie

7

Masuren

7

Wales, Irland, Schottland

7

Lappland und Lofoten